AKTUELLES

07.03.2025 – Redaktion

Abstimmung zum Bürgerentscheid

Am Sonntag, dem 16. März 2025, wird von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Rathaus, In der Kirchdöll in Rumbach über den am 23. Januar 2025 bekannt gemachten Gegenstand des Bürgerentscheids abgestimmt.

Die Abstimmungsfrage lautet: Soll die mit Gemeinderatsbeschluss vom 24. August 2022 erfolgte Einschränkung der Beleuchtung der Straßen und Gehwege in der Gemeinde im Zeitraum von 00:00 Uhr bis 05:00 Uhr vollständig aufgehoben werden?

Für JA stimmten 169 Bürger, für NEIN stimmten 47 Bürger. Somit ist die Nachtbschaltung aufgehoben und die Straßen und Gehwege sind zwischen 00:00 Uhr und 5:00 Uhr wieder beleuchtet.



18.01.2025 – Redaktion

Garten-Vortrag: Gärten im Wandel

Wann: 16. März 2025 von 16:00 - 17:30 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Rumbach, Kirchdöll 2, 76891 Rumbach | Anreise
Referentin: Christiane Hilsendegen
Auskunft: gaerten@pfaelzerwald.bv-pfalz.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

Biologin Christiane Hilsendegen gibt Anregungen und leicht umsetzbare Tipps, um vor allem der Pflanzen- und Tierwelt, aber auch dem Gartenbesitzer eine Naturoase im eigenen Garten zu schaffen. Die zahlreichen Fotos von einheimischen Wildpflanzen und Tieren aus dem Garten der Hobby-Fotografin zeigen eine große Palette dessen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten kann.

An vielen Beispielen wird anschaulich erklärt, warum es z. B. nicht genügt, einfach nur Nisthilfen oder einen Sommerflieder anzubieten. Wie man den eigenen Garten mit einheimischen Wildpflanzen und besonderen Strukturen aufwertet, wird in einem Bausteinprinzip vermittelt.

Jeder kann so die zu seinem Garten passenden Bausteine finden. Wichtige Regeln und Tipps zur Zeitersparnis bei der Gartenpflege machen Mut und viel Lust auf einen naturnahen bzw. Naturgarten.



22.05.2024 – Gemeinde Rumbach

Einweihung Straßenneubau „Kirchdöll”

Beim Neubau der Straße „Kirchdöll” wurden die besonderen Belange der Kinder, der Personen mit Kleinkindern, der behinderten und alten Menschen, sowie der Besucher und Feriengäste im Rahmen der baulichen Möglichkeiten berücksichtigt, mit dem Ziel eine möglichst weit reichende Barrierefreiheit zu erreichen.



Corona Rheinland-Pfalz – 01.03.2023

Corona-Regeln Rheinland-Pfalz

🠖 Corona-Bekämpfung-Landesverordnung Rheinland-Pfalz

Um PDF Dateien öffnen zu können, müssen Sie den Adobe Reader auf Ihrem Computer installieren. Kostenfrei herunterladen unter: get.adobe.com